Longieren

Der Longierkreis besteht aus einem, mit Flatterband abgestecktem, Kreis. Der Hund läuft frei, nicht an der Longe.
Beim Longieren gibt es keine Regeln oder einen vorgegeben Parcour. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Jeder Hund, ob klein oder groß, jung oder alt, kann teilnehmen.
Der Hund läuft außerhalb des Kreises, der Hundeführer steht in der Mitte des Kreises und gibt von dort nur mit der Körpersprache Kommandos, die der Hund ausführen soll.
Die Hunde erlenen die dri Gangarten, Schritt, Trab und Galopp, Sitz, Platz, Steh sowie verschiedene Tricks wie z.B. Winken, Diener, Männchen usw.
Um den Kreis können auch Hindernisse wie Hürden, Slalomstangen oder Tunnel eingebaut werden.
Man kann einzeln mit einem Hund oder gleichzeitig mit mehreren Hunden longieren.

Longieren-3
Longieren-4
Longieren-9
Longieren-8
Longieren-7
Longieren-6
Longieren-5
Longieren-10
Longieren-11
Longieren-1
Longieren-2
Longieren-12_1
Longieren-13_1

Fotos von Marjan Teskera